Katharine Mehrling
Fakten
Preise
BZ-Kulturpreis 2016
Goldener Vorhang 2010/2013/2015/2016/2018/2019
Großer Hersfeldpreis 2019
Publikumspreis der Bad Hersfelder Festspiele 2019
Goldener Vorhang 2010/2013/2015/2016/2018/2019
Großer Hersfeldpreis 2019
Publikumspreis der Bad Hersfelder Festspiele 2019
Größe
155 cm
Haare
blond
Augen
grün
Sprachen
Englisch, Französisch, Spanischkenntnisse
Dialekte
hessisch, bayrisch, berlinisch
Ausbildung
London Studio Centre, Musical Theatre, London;
Lee Strasberg Theatre Institute, New York;
Workshops mit Alia Hawa (Synapsing, Subtext), London
Lee Strasberg Theatre Institute, New York;
Workshops mit Alia Hawa (Synapsing, Subtext), London
externes Demoband
Homepage
Soloprojekte
musikalische und literarische Programme, z.B. MEHRLING AU BAR
Videos
Biografie
Katharine Mehrling lebt in Berlin, wo sie 6 Mal mit dem Publikumspreis „Goldener Vorhang“ als beliebteste Schauspielerin Berlins ausgezeichnet wurde: für ihre Darstellung der Judy Garland am Schlosspark Theater in END OF THE RAINBOW, ihre Rollen am Renaissance-Theater in FAST NORMAL/NEXT TO NORMAL und EWIG JUNG, sowie an der Komischen Oper Berlin in Barrie Koskys Inszenierungen ARIZONA LADY und BALL IM SAVOY. 2016 für ihre Eliza Doolittle in MY FAIR LADY an der Komischen Oper Berlin. 2018 für ihr gesamtes Schaffen auf den Berliner Bühnen, u.a. für MEHRLING AU BAR in der Bar jeder Vernunft und die französische Komödie DIE WAHRHEIT im Schlosspark Theater. 2019 u.a. für ihr Programm VIVE LA VIE in der Bar jeder Vernunft. Außerdem wurde ihr 2016 der Berliner Bär – der BZ Kulturpreis – verliehen.
Studiert hat sie Schauspiel und Musical Theatre am London Studio Centre und am Lee Strasberg Theatre & Film Institute in New York. Ihr Bühnendebüt gab sie im Londoner West-End, im Old Vic Theatre als Chrissy in HAIR.
Zu ihren Erfolgen zählen unter anderem die Titel und Hauptrollen in IRMA LA DOUCE, PIAF, CABARET, SOME LIKE IT HOT, KISS ME KATE, DIE DREIGROSCHENOPER, BLEIB NOCH BIS ZUM SONNTAG, LES MISERABLES und EVITA im Ronacher Theater, Vereinigte Bühnen Wien.
In dem speziell für sie geschriebenen Musical THE BIRDS OF ALFRED HITCHCOCK von William Ward Murta, 2010 im Stadttheater Bielefeld uraufgeführt, kreierte sie die Rolle der Tippi Hedren.
Dem Film- und Fernsehpublikum ist Katharine Mehrling durch den Kinofilm OPERATION WALKÜRE und die TRAUMSCHIFF-Folge „Mauritius“ bekannt. In dem in Kapstadt gedrehten Sat1 Film LIEBE AUF DEN ERSTEN TRICK ist sie an der Seite von Dieter Hallervorden, Veronica Ferres und Steffen Groth zu sehen.
Für Netflix synchronisierte Katharine Mehrling die amerikanische Zeichentrickserie LALALOOPSY und EMILY IN PARIS, für Amazon Prime THE GREAT.
Ihrer Liebe zum Jazz und dem französischen Chanson widmete sie sich in ihren Programmen und auf mehreren CDs: HOMMAGES, BONSOIR KATHARINE, PIAF AU BAR, MEHRLING AU BAR, VIVE LA VIE, SIMPLY KATHARINE und AM RANDE DER NACHT.
Das Album AM RANDE DER NACHT hat sie zusammen mit Jazzlegende Rolf Kühn geschrieben und in den Berliner Hansa Studios produziert.
Für ihre Rolle der Fanny Brice in FUNNY GIRL in der Stiftsruine der Bad Hersfelder Festspiele wurde sie im Sommer 2019 mit dem Großen Hersfeldpreis der Kritiker-Jury sowie dem Zuschauerpreis ausgezeichnet.
Sie führte Regie für das Musikvideo ihres Songs STRAßEN VON BERLIN mit Jannik Schümann, Tilmar Kuhn und Dagmar Biener.
Im Oktober 2019 gastierte sie zum 2. Mal in New York in Joe’s Pub und in The Cabaret in Indianapolis.
Seit ihrer Zusammenarbeit an Paul Abrahams Jazz-Operette BALL IM SAVOY verbindet Katharine Mehrling und Barrie Kosky eine besondere künstlerische Freundschaft. Mit ihrem Abend LONELY HOUSE (Premiere: Dezember 2019) haben sie sich einem gemeinsam bewunderten und verehrten Komponisten gewidmet und verwandelten die große Bühne der Komischen Oper in einen intimen Ort, an dem sie zu zweit französische und amerikanische Lieder und Songs aus Kurt Weills Exil in Paris und New York auf ihre ganz eigene Art präsentierten.
Beim Edinburgh International Festival im August 2021 wurden ihre 2 Kurt Weill Konzerte LONELY HOUSE – mit Barrie Kosky am Piano – von Publikum und Presse gefeiert.
Studiert hat sie Schauspiel und Musical Theatre am London Studio Centre und am Lee Strasberg Theatre & Film Institute in New York. Ihr Bühnendebüt gab sie im Londoner West-End, im Old Vic Theatre als Chrissy in HAIR.
Zu ihren Erfolgen zählen unter anderem die Titel und Hauptrollen in IRMA LA DOUCE, PIAF, CABARET, SOME LIKE IT HOT, KISS ME KATE, DIE DREIGROSCHENOPER, BLEIB NOCH BIS ZUM SONNTAG, LES MISERABLES und EVITA im Ronacher Theater, Vereinigte Bühnen Wien.
In dem speziell für sie geschriebenen Musical THE BIRDS OF ALFRED HITCHCOCK von William Ward Murta, 2010 im Stadttheater Bielefeld uraufgeführt, kreierte sie die Rolle der Tippi Hedren.
Dem Film- und Fernsehpublikum ist Katharine Mehrling durch den Kinofilm OPERATION WALKÜRE und die TRAUMSCHIFF-Folge „Mauritius“ bekannt. In dem in Kapstadt gedrehten Sat1 Film LIEBE AUF DEN ERSTEN TRICK ist sie an der Seite von Dieter Hallervorden, Veronica Ferres und Steffen Groth zu sehen.
Für Netflix synchronisierte Katharine Mehrling die amerikanische Zeichentrickserie LALALOOPSY und EMILY IN PARIS, für Amazon Prime THE GREAT.
Ihrer Liebe zum Jazz und dem französischen Chanson widmete sie sich in ihren Programmen und auf mehreren CDs: HOMMAGES, BONSOIR KATHARINE, PIAF AU BAR, MEHRLING AU BAR, VIVE LA VIE, SIMPLY KATHARINE und AM RANDE DER NACHT.
Das Album AM RANDE DER NACHT hat sie zusammen mit Jazzlegende Rolf Kühn geschrieben und in den Berliner Hansa Studios produziert.
Für ihre Rolle der Fanny Brice in FUNNY GIRL in der Stiftsruine der Bad Hersfelder Festspiele wurde sie im Sommer 2019 mit dem Großen Hersfeldpreis der Kritiker-Jury sowie dem Zuschauerpreis ausgezeichnet.
Sie führte Regie für das Musikvideo ihres Songs STRAßEN VON BERLIN mit Jannik Schümann, Tilmar Kuhn und Dagmar Biener.
Im Oktober 2019 gastierte sie zum 2. Mal in New York in Joe’s Pub und in The Cabaret in Indianapolis.
Seit ihrer Zusammenarbeit an Paul Abrahams Jazz-Operette BALL IM SAVOY verbindet Katharine Mehrling und Barrie Kosky eine besondere künstlerische Freundschaft. Mit ihrem Abend LONELY HOUSE (Premiere: Dezember 2019) haben sie sich einem gemeinsam bewunderten und verehrten Komponisten gewidmet und verwandelten die große Bühne der Komischen Oper in einen intimen Ort, an dem sie zu zweit französische und amerikanische Lieder und Songs aus Kurt Weills Exil in Paris und New York auf ihre ganz eigene Art präsentierten.
Beim Edinburgh International Festival im August 2021 wurden ihre 2 Kurt Weill Konzerte LONELY HOUSE – mit Barrie Kosky am Piano – von Publikum und Presse gefeiert.
Presse
News
SIMPLY KATHARINE
Theater
Bar jeder Vernunft
25.+ 26. Mai 2022
Ball im Savoy
Theater
Komische Oper Berlin
WA 11. Februar 2022
EWIG JUNG
Theater
Renaissance Theater Berlin
12. bis 15.9.2022
Film
2007
Valkyrie
(Sängerin)
Achte Babelsberg Film
Regie: Brian Singer
Berlin
2003
Berlin Beshert (Kurzfilm)
(Christine)
Regie: November Wanderin
Fernsehen
2017
Liebe auf den ersten Trick (Lüg' mich an...)
(Tiffany)
Sat 1 / Ufa Fiction
Regie: André Erkau
Kapstadt
2015
Traumschiff Mauritius
(Jeannie Franzen)
ZDF / Polyphon
Regie: Hans-Jürgen Tögel
2006
Unser Charly
(die Ärztin)
ZDF / Phoebus Film
Regie: Sabine Landgraeber
Berlin
2002
Streit um 3
(Esoterikerin )
ZDF / Televersal
Regie: Heidi Ramlow
Berlin
Streit um 3
(Nachbarin)
ZDF / Televersal
Regie: Heidi Ramlow
Berlin
Ich lass mich scheiden
(Larissa Ranewskaja)
ZDF / BUFA
Regie: Heidi Ramlow
Berlin
Theater
2021
Simply Katharine
Bar jeder Vernunft
Berlin
2020/21
IN LOVE WITH JUDY (Garland)
TIPI am Kanzleramt
Berlin
2019-2022
Lonely House
Komische Oper
Regie: Barrie Kosky
Werke von Kurt Weill mit Barrie Kosky
Berlin
2019
Funny girl
(Fanny Brice)
Bad Hersfelder Festspiele
Regie: Stefan Huber
Ball im Savoy
(Daisy Darlington)
Komische Oper
Regie: Barrie Kosky
Berlin
My Fair Lady
(Eliza Doolittle)
Komische Oper
Regie: Andreas Homoki
Berlin
Neujahrskonzert
(Moderation, Daisy Darlington u.a.)
Komische Oper
Regie: Barrie Kosky
Berlin
2018/19
Vive la vie
Bar jeder Vernunft
Berlin
2018
Die Wahrheit
(Alice)
Schlossparktheater
Regie: Folke Braband
Berlin
2017/18
End of the Rainbow (Peter Quilter)
(Judy Garland)
Schlossparktheater
Regie: Folke Braband
Berlin
2017
Mehrling au Bar
Bar jeder Vernunft
Berlin
Ball im Savoy
(Daisy Darlington)
Komische Oper
Regie: Barrie Kosky
Berlin
My Fair Lady
(Eliza Doolittle)
Komische Oper
Regie: Andreas Homoki
Berlin
2016-2019
Ewig Jung
(Frau Mehrling)
Renaissance Theater
Regie: Erik Gedeon
Berlin
2016
Mehrling au Bar
Bar jeder Vernunft
Berlin
My Fair Lady
(Eliza Doolittle)
Komische Oper
Regie: Andreas Homoki
Berlin
Next To Normal
(Diana Goodman)
Renaissance Theater / Deutsches Theater
Regie: Torsten Fischer
München
Evita
(Evita Perron)
Ronacher Theater
Regie: Vincent Paterson
Wien
2015
La Vie en Rose - Katharine Mehrling singt Piaf
Komische Oper Berlin
Regie: Dirigent: Enrique Ugarte
My Fair Lady
(Eliza Doolittle)
Komische Oper Berlin
Regie: Andreas Homoki
Next To Normal
(Diana Goodman)
Renaissance-Theater
Regie: Torsten Fischer
Berlin
2014
Arizona Lady
(Lona Farrell)
Komische Oper
Regie: Barrie Kosky
Berlin
Katharine Mehrling - Piaf au Bar
Bar jeder Vernunft
Berlin
Kiss me, Kate (Spewack/Porter)
(Kate)
Bad Hersfelder Festspiele
Regie: Stefan Huber
Funny Girl (Styne/Lennart)
(Fanny Brice)
Theater Chemnitz
Regie: Stefan Huber
Ewig jung
(Frau Mehrling)
Renaissance Theater / Deutsches Theater München
Regie: Erik Gedeon
München
Katharine Mehrling - Piaf au Bar
Bar jeder Vernunft
Berlin
2013
Funny Girl (Styne/Lennart)
(Fanny Brice)
Staatstheater Nürnberg
Regie: Stefan Huber
Ball im Savoy
(Daisy Darlington)
Komische Oper
Regie: Barrie Kosky
Berlin
2012/13
Funny Girl (Styne/Lennart)
(Fanny Brice)
Theater Dortmund
Regie: Stefan Huber
2012
End of the Rainbow (Peter Quilter)
(Judy Garland)
Schlossparktheater
Regie: Folke Braband
Berlin
Am Rande der Nacht
Wintergarten
Regie: Stephan Prattes
eigene Personality Show
Berlin
2011-2013
Ewig jung (Erik Gedeon)
Renaissance Theater
Regie: Erik Gedeon
Tournee
2010/11
The Birds of Alfred Hitchcock (W.W. Murta)
(Tippi Hedren)
Theater Bielefeld
Regie: Kai Kuntze
Uraufführung
2010
Cabaret (WA)
(Sally Bowles)
Oper Leipzig
Regie: Wolfgang Lachnitt
2009-2011
Ewig jung (Erik Gedeon)
(Frau Mehrling)
Renaissance Theater
Regie: Erik Gedeon
Berlin
2009
Jekyll & Hyde (R.L. Stevenson)
(Lucy)
Theater Magdeburg
Regie: Andreas Gergen, Christian Struppeck
Cabaret
(Sally Bowles)
Musikalische Komödie
Regie: Wolfgang Lachnitt
Leipzig
2008
Irma la Douce
(Titelrolle)
Tribüne
Regie: Andreas Gergen
Berlin
2007/08
Bleib noch bis zum Sonntag
((One Woman Musical))
Tribüne
Regie: Andreas Gergen
Berlin
Les Misérables (Victor Hugo)
(Eponine)
Das Meininger Theater
Regie: Kurt Josef Schildknecht
2007
Cabaret (WA)
(Sally Bowles)
Bar jeder Vernunft
Regie: Vincent Paterson
Berlin
2006
Non(n)sens WA
(Amnesia)
Schlossparktheater
Regie: Andreas Gergen
Berlin
2005
Die Drei von der Tankstelle (Paul Frank/Franz Schulz)
(Lilian Cossmann)
Schlossparktheater
Regie: Andreas Gergen
Berlin
Wie einst im Mai (Walter und Willi Kollo)
(Ottilie von Henkeshofen)
Schlossparktheater
Regie: Andreas Gergen
Berlin
Piaf (WA)
(Titelrolle)
Tribüne
Regie: Gerald Michel/Andreas Gergen
Berlin
2004/2005
Cabaret
(Sally Bowles)
Bar jeder Vernunft
Regie: Vincent Paterson
Berlin
Pinkelstadt (Urinetown)
(Klein Erna)
Schlossparktheater
Regie: Andreas Gergen
Berlin
2004
Piaf
(Titelrolle)
Tribüne
Regie: Gerald Michel/Andreas Gergen
Berlin
2003-2004
Non(n)sens
(Amnesia)
Tribüne
Regie: Andreas Gergen
Berlin
And the world goes 'round (Kander / Ebb)
(Frau 2)
Stadttheater Bielefeld
Regie: Nico Rabenald
Europäische Erstaufführung
2002-2003
Les Misérables (Victor Hugo)
(Eponine)
Saarländisches Staatstheater
Regie: Kurt Josef Schildknecht
Saarbrücken
2002
Fletsch
(Daisy / Esther)
Berliner Kriminaltheater
Regie: Andreas Gergen/Gerald Michel
2001
Dreigroschenoper (Bertolt Brecht)
(Polly)
Burgfestspiele Bad Vilbel
Regie: Egon Baumgarten
Du bist in Ordnung, Charlie Brown (WA)
(Sally Brown)
Häbse Theater
Regie: Gerald Michel/Andreas Gergen
Basel
2000
Du bist in Ordnung, Charlie Brown
(Sally Brown)
Kleines Theater
Regie: Gerald Michel/Andreas Gergen
Berlin
Singin' in the rain
(Lina Lamont)
Staatsoperette Dresden
Regie: Gunter R. Eggert
1998-2000
Evita (Webber)
(Titelrolle)
Stadttheater Bielefeld
Regie: Gerhard Platiel
Victor / Victoria
(Norma Cassidy)
Staatsoperette Dresden
Regie: Stefan Huber
Europäische Erstaufführung
1997-99
Piaf
(Titelrolle)
Staatstheater Kassel
Regie: Gerhard Platiel
1997
Some like it hot
(Sugar Kane)
Stadttheater Bern
Regie: Stefan Huber
1996-99
Grease
(Sandy)
Staatstheater Kassel
Regie: Gerhard Platiel
1995
Tony'n Tina's Wedding
(Donna / Tina)
English Theatre
Regie: Marc Urquhart
Frankfurt/Main
1993
Hair
(Chrissy)
The Old Vic
Regie: Michael Bogdanov
London