Sabine Urig
Fakten
Größe
168 cm
Haare
dunkelbraun
Augen
braun
Sprachen
Englisch, Französisch
Dialekte
saarländisch, pfälzisch
Ausbildung
Schauspielschule Genzmer, Wiesbaden; Theaterwerkstatt Mainz
Sport
Skilaufen, Tauchen
externes Demoband
Homepage
Projekt-Seite
Biografie
Sabine Urig ist in Saarlouis im Saarland geboren, lebte dort bis zu ihrem 12. Lebensjahr und zog dann nach Speyer in die Pfalz.
Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Schauspielschule Genzmer Wiesbaden und an der Theaterwerkstatt Mainz.
In der Folgezeit war sie an verschiedenen Bühnen tätig: Kammerspiele Mainz, Berliner Komödianten, BKA Berlin, Junges Theater Berlin, Hans-Otto-Theater Potsdam, Renitenztheater Stuttgart, Tourneetheater Landgraf, Vagantenbühne Berlin.
Auf der Bühne spielte Sabine Urig u.a. die Frau Peachum in der DREIGROSCHENOPER, Kalonike in LYSISTRATA, Dora in DIE GERECHTEN, Faust in FAUST III, Bev in ZORNIGE HAUSFRAUEN, Stella in STELLA, Penelope in ODYSSEE, die Hilde Becker in der Theaterproduktion Familie Heinz Becker - ZWEI NACH HAWAII, sowie in Berlin und auf Tourneen die Beata in DIE SIEBEN TODSÜNDEN und Pamela in AUSSER KONTROLLE. Seit 2010 ist Frau Urig am St. Pauli Theater in HEISSE ZEITEN - DIE WECHSELJAHRE-REVUE zu sehen, aber nicht nur dort, sondern auch bei Gastspielen in Deutschland (Capitol Theater Düsseldorf, Musical Dome Köln, Deutsches Theater München), der Schweiz (Maag Music Hall Zürich, Theater Bern) und in Österreich (Museumsquartier Wien). 2014 hat die Musical-Parodie 49½ SHADES Deutschlandpremiere am Düsseldorfer Capitol Theater, 2015 bringt das St.Pauli-Theater - wieder unter der Leitung von Gerburg Jahnke - die vier Protagonistinnen der HEISSEN ZEITEN, diesmal unter dem Titel HÖCHSTE ZEIT - VIER HELDINNEN IM HOCHZEITSRAUSCH zusammen. 2017 entwickelten sie zusammen nach dem Buch von Anna Bolk das Popkabarett ALTE MÄDCHEN, das sie seither mit großem Erfolg in mehreren Städten aufführten.
1993 begann Sabine Urig für Film- und Fernsehen zu arbeiten. Sie spielte in Spielfilm-, Serien- und Fernsehspielproduktionen, u.a. die Jola in ICH HABE NEIN GESAGT von Markus Imboden, Frau Münster in STORNO von Elke Weber-Moore; Frau Zappka in MONDSCHEINTARIF von Ralf Huettner; die Rita in HAT ER ARBEIT von Kai Wessel; Kommissarin Hornbach in DAS VERFLIXTE 17. JAHR von Hermine Huntgeburth; Rechtsanwältin Bremer in EDEL&STARCK von Udo Witte; Heidrun Löschner im TATORT – STEINHART von Thomas Freundner, Martha Langer in DIE NACHT DER GROSSEN FLUT von Raymond Ley und Babette Piper in FC.VENUS von Ute Wieland. Mit Thomas Freundner drehte sie auch die Fernsehspiele SOMMER MIT DELPHIN und DAS GETEILTE GLÜCK. In den Serien STUBBE, NOTRUF HAFENKANTE und SOKO WISMAR spielte Sabine Urig Episodenhauptrollen, und in Andreas Dresens Film MEIN UNBEKANNTER EHEMANN spielte sie die weibliche Hauptrolle Britta.
In der TV-Serie FAMILIE HEINZ BECKER von Gerd Dudenhöffer, die als Beste Serie mit dem DEUTSCHEN COMEDY PREIS 2004 ausgezeichnet wurde, sowie in dem Kinofilm TACH HERR DOKTER spielte sie die weibliche Hauptrolle Hilde Becker.
2013 war Sabine Urig unter anderem in dem Kinofilm QUELLEN DES LEBENS von Oskar Roehler zu sehen. 2014 folgte THE GRAND BUDAPEST HOTEL von Wes Anderson, ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären der Berlinale 2014 - Großer Preis der Jury .
Sabine Urig lebt seit 1989 in Berlin und Hamburg.
Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Schauspielschule Genzmer Wiesbaden und an der Theaterwerkstatt Mainz.
In der Folgezeit war sie an verschiedenen Bühnen tätig: Kammerspiele Mainz, Berliner Komödianten, BKA Berlin, Junges Theater Berlin, Hans-Otto-Theater Potsdam, Renitenztheater Stuttgart, Tourneetheater Landgraf, Vagantenbühne Berlin.
Auf der Bühne spielte Sabine Urig u.a. die Frau Peachum in der DREIGROSCHENOPER, Kalonike in LYSISTRATA, Dora in DIE GERECHTEN, Faust in FAUST III, Bev in ZORNIGE HAUSFRAUEN, Stella in STELLA, Penelope in ODYSSEE, die Hilde Becker in der Theaterproduktion Familie Heinz Becker - ZWEI NACH HAWAII, sowie in Berlin und auf Tourneen die Beata in DIE SIEBEN TODSÜNDEN und Pamela in AUSSER KONTROLLE. Seit 2010 ist Frau Urig am St. Pauli Theater in HEISSE ZEITEN - DIE WECHSELJAHRE-REVUE zu sehen, aber nicht nur dort, sondern auch bei Gastspielen in Deutschland (Capitol Theater Düsseldorf, Musical Dome Köln, Deutsches Theater München), der Schweiz (Maag Music Hall Zürich, Theater Bern) und in Österreich (Museumsquartier Wien). 2014 hat die Musical-Parodie 49½ SHADES Deutschlandpremiere am Düsseldorfer Capitol Theater, 2015 bringt das St.Pauli-Theater - wieder unter der Leitung von Gerburg Jahnke - die vier Protagonistinnen der HEISSEN ZEITEN, diesmal unter dem Titel HÖCHSTE ZEIT - VIER HELDINNEN IM HOCHZEITSRAUSCH zusammen. 2017 entwickelten sie zusammen nach dem Buch von Anna Bolk das Popkabarett ALTE MÄDCHEN, das sie seither mit großem Erfolg in mehreren Städten aufführten.
1993 begann Sabine Urig für Film- und Fernsehen zu arbeiten. Sie spielte in Spielfilm-, Serien- und Fernsehspielproduktionen, u.a. die Jola in ICH HABE NEIN GESAGT von Markus Imboden, Frau Münster in STORNO von Elke Weber-Moore; Frau Zappka in MONDSCHEINTARIF von Ralf Huettner; die Rita in HAT ER ARBEIT von Kai Wessel; Kommissarin Hornbach in DAS VERFLIXTE 17. JAHR von Hermine Huntgeburth; Rechtsanwältin Bremer in EDEL&STARCK von Udo Witte; Heidrun Löschner im TATORT – STEINHART von Thomas Freundner, Martha Langer in DIE NACHT DER GROSSEN FLUT von Raymond Ley und Babette Piper in FC.VENUS von Ute Wieland. Mit Thomas Freundner drehte sie auch die Fernsehspiele SOMMER MIT DELPHIN und DAS GETEILTE GLÜCK. In den Serien STUBBE, NOTRUF HAFENKANTE und SOKO WISMAR spielte Sabine Urig Episodenhauptrollen, und in Andreas Dresens Film MEIN UNBEKANNTER EHEMANN spielte sie die weibliche Hauptrolle Britta.
In der TV-Serie FAMILIE HEINZ BECKER von Gerd Dudenhöffer, die als Beste Serie mit dem DEUTSCHEN COMEDY PREIS 2004 ausgezeichnet wurde, sowie in dem Kinofilm TACH HERR DOKTER spielte sie die weibliche Hauptrolle Hilde Becker.
2013 war Sabine Urig unter anderem in dem Kinofilm QUELLEN DES LEBENS von Oskar Roehler zu sehen. 2014 folgte THE GRAND BUDAPEST HOTEL von Wes Anderson, ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären der Berlinale 2014 - Großer Preis der Jury .
Sabine Urig lebt seit 1989 in Berlin und Hamburg.
Presse
News
ALTE MÄDCHEN
Theater
24.2.2019 Theaterhaus Stuttgart
08.3.Schloss Neersen
09.3.Europahaus Essen
10.3.Zentrum am Park Emmelshausen
25.3.Wühlmäuse Berlin
27.3.Stadthalle Gersthofen
28.3.Pyramide Heilbronn
29.3.Rantastic Baden-Baden
31.3.Alte Druckerei Weinheim
5.4.Empore, Buchholz i.d.N.
6.4.Lutterbeker, Lutterb
Film
2018
Bonnie & Bonnie
(die Chefin)
Riva Filmproduktion
Regie: Ali Hakim
Hamburg
2013
The Grand Budapest Hotel
(Laetizia)
19. Babelsberg Film
Regie: Wes Anderson
Görlitz
2012
Besser als Nix
(Dolores)
NFP
Regie: Ute Wieland
Stendal
2011
Quellen des Lebens
(Frau Rammer)
X Filme Creative Pool
Regie: Oskar Roehler
2009
Die Superbullen
(Gisela)
Constantin Film
Regie: Gernot Roll
Köln
2008
Das Interview
(Mutter)
Kunsthochschule Kassel
Regie: Fabian Schmalenbach
2005
FC Venus - Frauen am Ball
(Babette Piper)
Wüste Film
Regie: Ute Wieland
Hamburg / Berlin
Die Könige der Nutzholzgewinnung (AT: Lumber Kings)
(Fahrerin Schulbus)
Niko Film
Regie: Matthias Keilich
Harz
Tsunami oder: Die maximale Mitmenschlickeit
(Ulla)
dffb und Filmakademie Ludwigsburg
Regie: Connie Walther, Matthias Schwelm
Berlin
2000
Storno
(Frau Münster)
Rommel Film
Regie: Elke Weber-Moore
Oberhessen
Mondscheintarif
(Frau Zappka)
Hager Moss Film
Regie: Ralf Huettner
Berlin
1999
Tach Herr Dokter!
(Hilde Becker)
Odeon Film
Regie: Gernot Roll/Gerd Dudenhöffer
München
1993
Das Kind
(das Kind)
DFFB
Regie: Petra Steiner
Berlin
Fernsehen
2018
Neues aus Büttenwarder - Schnupfi
(Daggi)
NDR/ARD / Polyphon GmbH
Regie: Miko Zeuschner
Hamburg
2017
Ella Schön - Die Inselbegabung
(Frau Pächter)
ZDF / Dreamtool Entertainment
Regie: Maurice Hübner
Berlin/Fischland
Die Pfefferkörner - Ärger im Kanuverleih
(Helga Karuseit)
NDR / Letterbox Filmproduktion
Regie: Andrea Katzenberger
Hamburg
2016
Alles Klara
(Elke)
ARD / NDF
Regie: Thomas Freudner
Quedlinburg
2015
Brief an mein Leben (Burnout)
(Bäckerin)
ZDF / Bavaria Filmproduktion
Regie: Urs Egger
Berlin
2014
Lottaleicht
Kurzfilm
Regie: Stella G. Denis
2013
SOKO Wismar - Sternekoch im Imbiss
(Meike Ahrensbach)
ZDF / CineCentrum
Regie: Samira Radsi
Wismar
Löwenzahn - Holz
(Judith)
ZDF / Studio TV
Regie: Hannes Spring
Berlin
2012
Stubbe - Ganz oben, ganz unten
(Jessica Korn)
ZDF / Polyphon
Regie: Peter Kahane
Hamburg
Die Pfefferkörner - Ninas Geheimnis
(Nachbarin)
NDR / Studio Hamburg
Regie: Andrea Katzenberger
Hamburg
2011
Notruf Hafenkante - Zuckerbrot und Peitsche
(Richterin)
ZDF / Studio Hamburg
Regie: Samira Radsi
Hamburg
2010
Die Pfefferkörner - Gerüchteküche
(Verkäuferin)
NDR / Studio Hamburg
Regie: Andrea Katzenberger
Hamburg
SOKO Wismar - Die letzte Chance
(Hanna Holtmann)
ZDF / CineCentrum
Regie: Oren Schmuckler
Berlin/Wismar
2009
Das geteilte Glück
(Schwester Ria)
SWR / Producers at Work
Regie: Thomas Freundner
Berlin
2008
Bernd das Brot
(Bürgermeistergattin)
KIKA / Bumm Film
Regie: Tommy Krappweis
Berlin
2007
Deadline - Mutprobe
(Frau Asmus)
SAT 1 / Studio Hamburg
Regie: Andreas Herzog
Berlin
Sommer mit Delphin
(Monika)
HR / HR
Regie: Thomas Freundner
Frankfurt
Ein Fall für Nadja - Erster Fall
(Bibbi Eggers)
MDR / UFA
Regie: Patrick Winczewski
Halle
Beutolomäus und der doppelte Weihnachtsmann
(Mutter)
KIKA / Studio TV
Regie: Uli Möller
Berlin
2006
Hokuspokus Junior
(Frau Groth)
NDR / Kaminski Stiehm Film
Regie: Claudia Garde
Berlin
Betti
(Matrone)
ARD / HR
Regie: Thomas Freundner
Frankfurt und Umland
2005
Abschnitt 40
(Frau Damm)
RTL / Typhoon Networks
Regie: Florian Kern
Berlin
Der Elefant - Mord verjährt nie - Spiegelbilder
(Svetlana)
SAT 1 / TeamWorx
Regie: Lars Kraume
Köln
Die Nacht der großen Flut
(Martha Langer)
ARD / CineCentrum
Regie: Raymond Ley
Hamburg
2004
Der Pascha von Nippes
(Karin)
RTL / Cameo Film
Regie: Sophie Allet-Coche
Köln
Mein Leben & Ich
(Schwester Heike)
RTL / Sony Pictures
Regie: Richard Huber
Hürth
4 gegen Z
(Wissenschaftlerin)
ARD/KIKA / Studio Hamburg
Regie: Andrea Katzenberger
Hamburg
Tatort - Steinhart
(Heidrun Löschner)
MDR / Saxonia Media
Regie: Thomas Freundner
Leipzig
Siebenstein - Ein zauberhaftes Essen
(Tante Auguste)
ZDF / Studio TV
Regie: Arend Agthe
Berlin
Im Schwitzkasten
(Jobbewerberin)
ZDF / Moneypenny Filmproduktion
Regie: Eoin Moore
Berlin
Edel & Starck - Adel verpflichtet
(Rechtsanwältin Bremer)
SAT 1 / Phoenix Film
Regie: Udo Witte
Berlin
Was heißt hier Oma?
(Kundin)
ARD / Ziegler Film
Regie: Ariane Zeller
Berlin
2003
Familie Heinz Becker
(Hilde Becker)
ARD / WDR
Regie: Rudi Bergmann/G. Dudenhöffer
Köln, Siegburg, Brauweiler
Tatort Niedersachsen - Abhängig
(Veronika Keller)
NDR / Studio Hamburg
Regie: Thomas Jauch
Hannover
2001
Familie Heinz Becker
(Hilde Becker)
ARD / WDR
Regie: Rudi Bergmann/G. Dudenhöffer
Köln, Siegburg, Brauweiler
Victor, der Schutzengel - Baby an Bord
(Gerda)
SAT 1 / Zeitsprung
Regie: Udo Witte
Berlin
Das verflixte 17. Jahr
(Frau Hombach)
NDR / Josefine Film
Regie: Hermine Huntgeburth
Hamburg
2000
Hat er Arbeit?
(Rita (Kranführerin))
ZDF / Allmedia
Regie: Kai Wessel
Boitzenburg
Abflug mit Mascarpone
(Marianne)
Malango-Film
Regie: Andreas Schmidt
Berlin
1998
Ich habe Nein gesagt
(Reporterin Jola)
ZDF / Filmpool
Regie: Markus Imboden
Berlin
Blutsbande
(Mrs. Fürbringer)
RTL / Phoenix Film
Regie: Joseph Orr
Berlin
Der letzte Zeuge
(Krankenschwester)
ZDF / Novafilm
Regie: Bernhard Stephan
Berlin
1997
Familie Heinz Becker
(Hilde Becker)
WDR
Regie: Rudi Bergmann/G. Dudenhöffer
Berlin/Köln
1996
Kurklinik Rosenau
(Iris)
SAT 1 / Taunus Film
Regie: Hermann Zschoche
Wiesbaden
Dr. Thomas Bruckner
(Rosi Weißflog)
Pantheon Film
Regie: Udo Witte
Babelsberg
1995
A.S.
(Iris Kabirschke)
Nostrofilm
Regie: Ralph Bohn
Berlin
1994
Mein unbekannter Ehemann
(Britta)
SWR / Südwestfunk/Arte
Regie: Andreas Dresen
Baden-Baden
Die Bettkönigin
(Elsi)
Onix Film
Regie: Gabrielle Baur
Zürich
1993
Erdnußmann
(Freundin)
Südwestfunk
Regie: Dietmar Klein
Berlin
Theater
2018
Heiße Zeiten
(die Hausfrau)
St.-Pauli-Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Hamburg
2017/18
ALTE MÄDCHEN
St. Pauli-Theater und unterwegs
Regie: Udo Rau
Hamburg, München, Köln, Berlin
2017
"Höchste Zeit" - Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch
Konzerthaus Dortmund
Regie: Gerburg Jahnke
Dortmund
"Alte Mädchen..." Popkabarett (Anna Bolk)
Theaterhaus Stuttgart
Regie: Udo Rau, musik. Leitung Jens Wrede
Stuttgart
2016
"Höchste Zeit -Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch"
(die Hausfrau)
St. Pauli Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Hamburg
2015
Höchste Zeit - Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch
(Doris, Hausfrau)
St. Pauli Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Hamburg
2014
Heiße Zeiten
(die Hausfrau)
Kieztournee
Regie: Gerburg Jahnke
Gastspiel am Nationaltheater Mannheim
Mannheim
49 1/2 Shades
(Sabine)
St. Pauli Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Hamburg
49 1/2 Shades
(Sabine)
Maag Music Hall
Regie: Gerburg Jahnke
Zürich
49 1/2 Shades
(Sabine)
Capitol Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Deutschlandpremiere
Düsseldorf
2013
Heiße Zeiten
(die Hausfrau)
Maaghalle
Regie: Gerburg Jahnke
Zürich
Heiße Zeiten
(die Hausfrau)
Zentrum Bärenmatte
Regie: Gerburg Jahnke
Suhr
Heiße Zeiten
(die Hausfrau)
Theater National
Regie: Gerburg Jahnke
Bern
2012/13
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Museumsquartier
Regie: Gerburg Jahnke
Wien
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
St. Pauli Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Hamburg
2012
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Capitol Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Düsseldorf
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Musical Dome
Regie: Gerburg Jahnke
Köln
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Deutsches Theater München
Regie: Gerburg Jahnke
München
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Theater Bern
Regie: Gerburg Jahnke
Bern
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Maag Music Hall
Regie: Gerburg Jahnke
Zürich
2011
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
Capitol Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Düsseldorf
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue (WA)
(die Hausfrau)
Maag Music Hall
Regie: Gerburg Jahnke
Zürich
2010/11
Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
(die Hausfrau)
St. Pauli Theater
Regie: Gerburg Jahnke
Hamburg
2010
Die sieben Todsünden (Franz Kranewitter) (WA)
(Beata)
Komödie Berlin
Regie: Andreas Schmidt
Tournee
Außer Kontrolle (Ray Cooney) (WA)
(Pamela)
Komödie Berlin
Regie: Martin Wölffer
Tournee
2009
Die sieben Todsünden (Franz Kranewitter) (WA)
(Beata)
Komödie Winterhuder Fährhaus
Regie: Andreas Schmidt
Hamburg
Die sieben Todsünden (Franz Kranewitter) (WA)
(Beata)
Komödie Berlin
Regie: Andreas Schmidt
Tournee
2008
Außer Kontrolle (Ray Cooney) (WA)
(Pamela)
Komödie Berlin
Regie: Martin Wölffer
Tournee
2007
Außer Kontrolle (Ray Cooney)
(Pamela)
Theater am Kurfürstendamm
Regie: Martin Wölffer
Berlin
2006/07
Die sieben Todsünden (Franz Kranewitter)
(Beata)
Theater am Kurfürstendamm
Regie: Andreas Schmidt
Berlin
2002/03
Familie Heinz Becker - Zwei nach Hawaii
(Hilde Becker)
Handwerker Promotion
Regie: Gerd Dudenhöffer
Tournee
2001
Familie Heinz Becker - Zwei nach Hawaii
(Hilde Becker)
Handwerker Promotion
Regie: Gerd Dudenhöffer
1998/99
Odyssee
(Penelope)
Vagantenbühne
Regie: Andreas Schmidt
Berlin
1997
Der gute Mensch von Sezuan (Bertolt Brecht)
(Erster Gott, Frau)
Tourneetheater Landgraf
Regie: W. Seesemann
Tournee
1994/95
Freizeitpark
(verschiedene)
Renitenztheater
Regie: Achmed Gad El Karim
Stuttgart
1993/94
Stella (J.W. Goethe)
(Stella)
Hans-Otto-Theater
Regie: Th. Niehaus
Potsdam
1993
Zornige Hausfrauen (Henry/Collins)
(Bev)
BKA
Regie: A. Lachnit
Berlin
1992
Das Kind (L. Trolle)
(das Kind)
Kulturfabrik Moabit
Regie: H.W. Kroesinger
Berlin
1990/91
Künstlerball bei Kroll (Lit. Kabarett)
(verschiedene)
Berliner Komödianten/Junges Theater Berlin
Regie: Fred York
Faust III (F.T. Vischer)
(Faust)
Berliner Komödianten/Junges Theater Berlin
Regie: R. Papular
1989/90
Die Gerechten (A. Camus)
(Dora)
Kammerspiele Mainz
Regie: Sepp Holstein
Dreigroschenoper (B. Brecht)
(Frau Peachum)
Kammerspiele Mainz
Regie: F. Schwarnhäuser
Lysistrata (Aischylos)
(Kalonike)
Kammerspiele Mainz
Regie: E. Backhaus